Protokoll Mitgliederversammlung
Termin: Freitag, den 31.03.2023 Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Franziskus-Zentrum Dortmund-Scharnhorst
Tagesordnung:
- Begrüßung und Jubilarehrung
- Worte der Besinnung
- Genehmigung der Tagesordnung
- Genehmigung des Protokolls vom 19.08.2022
- Berichte des Vorstandes und der Abteilungen
- Aussprache zu den Berichten
- Bericht des Kassenwartes
- Bericht der Kassenprüfer
- Aussprache über den Kassenbericht
- Entlastung des Vorstandes
- Vorstellung und Genehmigung des Haushaltsplanes 2023
- Anträge
- Wahl eines Kassenprüfers
- Verschiedenes
- Schlusswort
Anwesend sind 60 Teilnehmer, davon 60 stimmberechtigte Mitglieder (s. TN-Liste Anlage 18).
- Begrüßung und Jubilarehrung – Anlage 1
Der 1. Vorsitzende Jürgen Schlüter begrüßt die Anwesenden. Er bedankt sich bei den Mitgliedern für ihre Vereinstreue und bei seinen Vorstandskollegen, Übungsleitern, Assistenten und Helfern für die geleistete Arbeit im letzten Jahr. Er berichtet von den Veränderungen im Vorstand, bedingt durch die Erkrankung der Kassenwartin und der neuen Kassenwartin Marion Schnabl. Jubilar-Ehrungen erfolgen durch Jürgen Schlüter, Monika Weber und Ines Kessler.
- Worte der Besinnung (einschl. Totenehrung) - Anlage 2
Pfarrer Reinhard Bürger verliest einen Auszug aus Faust von Johann Wolfgang Goethe (903-940). Anschließend bittet er um eine Schweigeminute im Gedenken an unsere Toten.
- Genehmigung der Tagesordnung (Versammlungsleiter Jürgen Schlüter)
Es wird festgestellt, dass satzungsgemäß eingeladen wurde. Die Sitzung ist somit
beschlussfähig. Bis zum 24.03.23 ist ein Antrag eingegangen. Es gibt keine Änderungswünsche der Tagesordnung.
- Genehmigung des Protokolls vom 19.08.2022 (s. Rückseite der Einladung)
Das Protokoll wird einstimmig angenommen.
- Berichte des Vorstandes und der Abteilungen
- Vorstandsbericht Jürgen Schlüter – s. Anlage 1
- Geschäftsbericht Ines Kessler – s. Anlage 2
- Bericht Jugendleitung Nadine Kiefer - s. Anlage 3
- Bericht Frauenwartin Monika Weber – s. Anlage 4
- Bericht Pressewart Viola Schalla – s. Anlage 5
- Bericht Rehasport Siegrid Hoffmann – s. Anlage 6
- Bericht Leichtathletik Marion Schnabel, verlesen durch
Janna Dillmann – s. Anlage 7 - Bericht Trampolin Viola Schalla, verlesen durch xxx – s. Anlage 8
- Bericht Lauftreff Wilfried Löscher – s. Anlage 9
- Radwandergruppe Klaus Priebeler – s. Anlage 10
- Boule Inge und Klaus Glaesner – verlesen durch Irene Mika – s. Anlage 11
- Bericht Wanderwart Jürgen Schlüter – s. Anlage 12
- Bericht Karate Uli Münzer – s. Anlage 13
- Aussprache zu den Berichten
Es gibt keine Wortmeldungen.
- Bericht des Kassenwartes
Marion Schnabl verliest die Kassenberichte 2022 - s. Anlage 14
- Bericht der Kassenprüfer
Kassenprüfung 2022 durch Anette Rieger und Detlef Thißen am 17.03.2023.
Anette Rieger verliest die Kassenprüfungsprotokolle - s. Anlage 17
- Aussprache über den Kassenbericht
Der Kassenbericht wird einstimmig angenommen.
- Entlastung des Vorstandes
Die Kassenprüfer schlagen die Entlastung des Vorstandes vor. Jürgen Schlüter dankt dem Vorstand für die geleistete Arbeit und beantragt auf Antrag der Kassenprüfer die Entlastung des Vorstandes. Der Vorstand wird entlastet.
Abstimmung: dafür: 53
dagegen: 0
Enthaltung: 1
- Vorstellung und Genehmigung des Haushaltsplanes 2023
Marion Schnabl verliest den Haushaltsplan – s. Anlage 15
Der Haushaltsplan 2023 wird einstimmig genehmigt.
Abstimmung: dafür: 54
dagegen: 0
Enthaltung: 0
- Anträge
Bis zum 24.03.2023 wurde ein Antrag bezüglich der Erhöhung der Beitragsgebühr für Kursteilnehmer, die keine Mitglieder sind, gestellt - s. Anlage 16
Der Antrag wird einstimmig angenommen.
Abstimmung: dafür: 52
dagegen: 0
Enthaltung: 2
- Wahl eines Kassenprüfers
Detlef Thißen scheidet aus. Dank an Detlev Thißen. Anette Reger hat noch ein Jahr. Vorschläge neue Kassenprüfer: Sigrid Kreuz. Siegrid Kreuz wird einstimmig gewählt und nimmt die Wahl an.
Abstimmung: dafür: 54
dagegen: 0
Enthaltung: 0
- Verschiedenes
Jürgen Schlüter berichtet von dem Pressebericht, demnach die Heizungstemperaturen in Turnhallen demnächst wieder erhöht werden. Jürgen Schlüter weißt auf die Aktion Scheine für Vereine hin und bietet die Teilnehmer ab dem 1. Mai mit zu sammeln.
Ein Teilnehmer weist auf die schlechte Reinigung der Paul-Dohrmann-Schule hin. Zuständig sind die Sport- und Freizeitbetriebe. Jürgen Schlüter kündigt an, sich an die Stadt zu wenden.
- Schlusswort
Der 1. Vorsitzende Jürgen Schlüter bedankt sich bei den Anwesenden für Ihre Teilnahme.
Ende der Versammlung: 21:10 Uhr
Für das Protokoll: Ines Kessler
- Details
- Zugriffe: 13
Protokoll Mitgliederversammlung
Termin: Freitag, den 19.08.2022 Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Franziskus-Zentrum Dortmund-Scharnhorst
Tagesordnung:
- Begrüßung und Jubilarehrung
- Worte der Besinnung
- Genehmigung der Tagesordnung
- Genehmigung des Protokolls vom 14.08.2020
- Berichte des Vorstandes und der Abteilungen
- Aussprache zu den Berichten
- Bericht des Kassenwartes
- Bericht der Kassenprüfer
- Aussprache über den Kassenbericht
- Wahl eines Versammlungsleiters
- Entlastung des Vorstandes
- Wahlen
- a) 1. Vorsitzende/r
- b) 2. Vorsitzende/r
- c) Geschäftsführer/in
- d) Kassenwart/in
- e) Pressewart/in
- f) Leiter/innen der vereinsoffenen Angebote
- g) Kassenprüfer/in
- Bestätigungen
- a) Frauenwartin
- b) Jugendleiter/in
- c) Abteilungsleiter/in
- Vorstellung und Genehmigung des Haushaltsplanes 2022
- Anträge
- Verschiedenes
- Schlusswort
Anwesend sind 51 Teilnehmer, davon 51 stimmberechtigte Mitglieder (s. TN-Liste Anlage 1).
TOP 1 Begrüßung und Jubilarehrung – Anlage 2
Der 1. Vorsitzende Jürgen Schlüter begrüßt die Anwesenden. Er bedankt sich bei den
Mitgliedern für ihre Vereinstreue und bei seinen Vorstandskollegen, Übungsleitern
Assistenten und Helfern für die geleistete Arbeit während der Pandemie.
Jubilar-Ehrungen durch Jürgen Schlüter, Monika Weber und Gabriela Schlüter
TOP 2 Worte der Besinnung (einschl. Totenehrung) - Anlage 3
Pfarrer Reinhard Bürger verliest eine französische Legende „Der Gaukler und der liebe Gott“. Anschließend bittet er um eine Schweigeminute im Gedenken an unsere Toten: ehem. Geistl. Beirat Franz-Günther Wachtwachtmeister, ehem. Geistl. Beirat Reiner
Kellerhoff, Mara König, Jochen Feldmann, Harald Plautz, Rainer Strahler, Renate Kubina
TOP 3 Genehmigung der Tagesordnung (Versammlungsleiter Jürgen Schlüter)
Es wird festgestellt, dass satzungsgemäß eingeladen wurde. Die Sitzung ist somit
beschlussfähig. Bis zum 13.08.22 ist ein Antrag eingegangen.
TOP 4 Genehmigung des Protokolls vom 14.08.2020 (s. Rückseite der Einladung)
Das Protokoll wird einstimmig angenommen.
TOP 5 Berichte des Vorstandes und der Abteilungen
- Vorstands- und Geschäftsbericht Jürgen/Gabi Schlüter – s. Anlage 4
- Protokoll des Jugendtages vom 12.08.2022 – s. Anlage 5
- Bericht Jugendleitung Nadine Kiefer - s. Anlage 6
- Bericht Frauenwartin Monika Weber – s. Anlage 7
- Bericht Pressewart Viola Schalla – s. Anlage 8
- Bericht Wanderwart Klaus Priebeler – s. Anlage 9
- Radwandergruppe Klaus Priebeler – s. Anlage 10
- Bericht Leichtathletik Marion Schnabel, verlesen durch Viola Schalla – s. Anlage 11
- Bericht Rehasport Sigrid Hoffmann – s. Anlage 12
- Bericht Trampolin Marc Schubert, verlesen durch Nadine Kiefer – s. Anlage 13
- Bericht Lauftreff Wilfried Löscher – s. Anlage 14
- Boule Inge und Klaus Glaesner – verlesen durch Irene Mika – s. Anlage 15
TOP 6 Aussprache zu den Berichten
Es gibt keine Wortmeldungen.
TOP 7 Bericht des Kassenwartes
Hartmut Mönig verliest die Kassenberichte 2020 und 2021 - s. Anlage 16
TOP 8 Bericht der Kassenprüfer
Kassenprüfung 2020 durch Kai Gröning und Chris Fritzsch am 28.06.2021
Kassenprüfung 2021 durch Chris Fritzsch und Claudia Martin am 04.07.2022
Chris Fritzsch verliest die Kassenprüfungsprotokolle und beantragt die Entlastung
des Vorstandes - s. Anlage 17
TOP 9 Aussprache über den Kassenbericht
Der Kassenbericht wird nach Diskussionen einstimmig angenommen.
TOP10 Wahl eines Versammlungsleiters
Vorschlag: Ines Kessler
Ines Kessler ist bereit zu kandidieren und wird einstimmig gewählt.
TOP11 Entlastung des Vorstandes
Ines Kessler dankt dem Vorstand für die geleistete Arbeit und beantragt auf Antrag der
Kassenprüfer die Entlastung des Vorstandes.
Der Vorstand wird einstimmig entlastet.
TOP12 Wahlen
- a) 1. Vorsitzende/r – Vorschlag: Wiederwahl Jürgen Schlüter
Jürgen Schlüter wird einstimmig gewählt und nimmt die Wahl an.
Jürgen Schlüter bedankt sich bei Ines Kessler und übernimmt die weitere
Versammlungsleitung.
- b) 2. Vorsitzende/r – Vorschlag: Wiederwahl Monika Weber
Monika Weber wird einstimmig gewählt und nimmt die Wahl an.
- c) Geschäftsführer/in – Gabriela Schlüter kandidiert nicht mehr –
Dank an Gabriela Schlüter
Vorschlag: Ines Kessler
Ines Kessler wird einstimmig gewählt und nimmt die Wahl an.
- d) Kassenwart/in - Hartmut Mönig kandidiert nicht mehr – Dank an Hartmut Mönig
Vorschlag: Claudia Martin
Claudia Martin wird einstimmig gewählt und nimmt die Wahl an.
- e) Pressewart/in - Vorschlag: Wiederwahl Viola Schalla
Viola Schalla wird einstimmt gewählt und nimmt die Wahl an.
- f) Leiter der vereinsoffenen Angebote
Wanderwart: Klaus Priebeler bis Ende 2022
Lauftreff: Wilfried Löscher
Radwandergruppe: Klaus Priebeler / Peter Reddig
Boulegruppe: Inge und Klaus Glaesner
Die Wahlen erfolgen jeweils einstimmig.
- g) Kassenprüfer/in
Die Kassenprüfer scheiden aus. Dank an Kai Gröning, Chris Fritzsch, Claudia Martin
Vorschläge: Detlev Thißen und Annette Rieger
Detlev Thißen und Annette Rieger werden einstimmig gewählt und nehmen die Wahl an.
TOP13 Bestätigungen
Frauenwartin Monika Weber, stellv. Andrea Wölfel
Jugendleiterin Nadine Kiefer, Stellvertreterin Marion Schnabel
Jugendleiter Matthias Wojcik
Geschäftsführerin Jugend Iryna Kheyfets
Homepage Robin Nölke
Abteilungsleiter/in:
Breitensport: Jürgen Schlüter
Rehasport: Sigrid Hoffmann
Leichtathletik: Marion Schnabel
Trampolin/Parcours: Marc Schubert
Die Bestätigungen erfolgen einstimmig.
TOP14 Vorstellung und Genehmigung des Haushaltsplanes 2022
Hartmut Mönig verliest den Haushaltsplan – s. Anlage 18
Der Haushaltsplan 2022 wird einstimmig genehmigt.
TOP15 Anträge
Am 12.08.22 wurde ein Antrag bezüglich Einladung Mitgliederversammlung per
Email gestellt - s. Anlage 19
Der Antrag wird einstimmig angenommen.
TOP16 Verschiedenes
Pfarrer Bürger wirbt für die Ausstellung „Alternative Lebensweisen“ im Franzikus-
Zentrum
Detlev Thißen lädt am 09.09.22 um 18:00 Uhr zum Bürgerforum und am 28.09.22
zur Mitgliederversammlung der ISV, jeweils im Franziskus-Zentrum ein.
Termine:
28.08. – 11.09.2022 – Wanderwoche in Schladming
02.09.2022 – Ein Fest für Scharnhorst von 15:00 bis 18:00 Uhr auf dem Gemeindeplatz
09.09.2022 – Begegnung bei Bewegung auf dem Gelände der Kautsky-Schule
17./18.09.2022 – vereinsinterner Erste Hilfe Lehrgang geplant
02.10.2022 – Gemeindefest Franziskus-Zentrum
TOP17 Schlusswort
Der 1. Vorsitzende Jürgen Schlüter bedankt sich bei den Anwesenden für Ihre
Teilnahme und hofft, dass es im Herbst nicht wieder zu Unterbrechungen des
Sportbetriebes kommt.
Ende der Versammlung: 21:30 Uhr
Für das Protokoll: Gabriela Schlüter
- Details
- Zugriffe: 3602
Protokoll Mitgliederversammlung 
Termin: Freitag, den 22. März 2019 Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Franziskus-Zentrum Dortmund-Scharnhorst
Tagesordnung:
- Begrüßung und Ehrung der Jubilare
- Worte der Besinnung
- Genehmigung der Tagesordnung
- Genehmigung des Protokolls vom 23.03.2018
(auf der Rückseite der Einladung)
- Berichte des Vorstandes und der Abteilungen
- Aussprache zu den Berichten
- Bericht des Kassenwartes
- Bericht der Kassenprüfer
- Aussprache über den Kassenbericht
- Entlastung des Vorstandes
- Vorstellung und Genehmigung des Haushaltsplanes 2019
- Wahl eines/r Kassenprüfer-s/in
- Anträge
- Änderung der Vereinssatzung
- Verschiedenes
- Schlusswort
Anwesend sind 68 Teilnehmer, davon 68 stimmberechtigte Mitglieder .
TOP 1 Begrüßung und Jubilarehrung
Der 1. Vorsitzende Klaus Priebeler begrüßt die Anwesenden.
Jubilarehrungen .
TOP 2 Worte der Besinnung und Totenehrung
Der Geistliche Beirat Pfarrer Reinhard Bürger liest einen Text zum Thema „Martin-
Luther-King“.
Totenehrung für unsere verstorbenen Vereinsmitglieder.
TOP 3 Genehmigung der Tagesordnung
Klaus Priebeler beauftragt Jürgen Schlüter mit der Versammlungsleitung.
Es wird festgestellt, dass satzungsgemäß und fristgerecht eingeladen wurde und die
Versammlung somit beschlussfähig ist. Bis zum 15.03.19 sind keine Anträge eingegangen.
Die Tagesordnung wird ohne Änderung einstimmig angenommen.
TOP 4 Genehmigung des Protokolls vom 23.03.18
Das Protokoll wird einstimmig angenommen.
TOP 5 Berichte des Vorstandes und der Abteilungen
- a) Bericht des 1. Vorsitzenden Klaus Priebeler
- b) Geschäftsbericht und Bericht Breiten- und Rehasport Jürgen Schlüter
- c) Bericht Jugendleitung Nadine Kiefer
- d) Bericht Frauenwartin Monika Weber
- e) Bericht Pressewart Klaus Priebeler
- 1 -
- f) Bericht Wanderwart Klaus Priebeler
- g) Bericht Leichtathletik Marion Schnabel
- h) Bericht Indoor-Fußball Matthias Kozka – liegt nicht vor
- i) Bericht Lauftreff Wilfried Löscher
- j) Radwandergruppe Klaus Priebeler
- k) Boule-Gruppe Inge Glaesner
- l) Trampolin-Abteilung Kai Gröning
TOP 6 Aussprache zu den Berichten - Es gibt keine Wortmeldungen.
TOP 7 Bericht des Kassenwartes Hartmut Mönig verliest den Kassenbericht 2018
TOP 8 Bericht der Kassenprüfer
Kassenprüfung durch Ingrid Ahle und Eugenie Schramowski am 08.03.2019. Ingrid Ahle
verliest das Kassenprüfungsprotokoll und beantragt die Entlastung des Vorstandes.
TOP 9 Aussprache über den Kassenbericht
Zum Kassenbericht und zur Kassenprüfung gibt es keine Fragen.
TOP10 Entlastung des Vorstandes
Auf Antrag der Kassenprüfer erfolgt die einstimmige Entlastung des Vorstandes.
TOP11 Vorstellung und Genehmigung des Haushaltsplanes 2019
Hartmut Mönig (s. Anlage 17). Der Haushaltsplan 2019 wird einstimmig genehmigt.
TOP12 Wahl eines/r Kassenprüfer-s/in
Ingrid Ahle scheidet aus. Dank an Ingrid Ahle. Vorschlag neue/r Kassenprüfer/in:
Johanna Zier. Johanna Zier wird einstimmig gewählt und nimmt die Wahl an.
Kassenprüfer sind somit Eugenie Schramowski und Johanna Zier.
TOP13 Anträge
Bis zum 15.03.19 wurden keine Anträge gestellt.
TOP14 Änderung der Vereinssatzung
Die Änderung der Vereinssatzung in der Fassung vom 14.03.2014, Punkt 4.3.2.1 wird
einstimmig angenommen.
TOP15 Verschiedenes
Jürgen Schlüter und Reinhard Bürger werben für den Deutschen Evangelischen Kirchen-
tag in Dortmund vom 19.-23.06.2019. Es werden noch Übernachtungsmöglichkeiten
und Helfer gesucht. Weitere Informationen in der Schalom-Gemeinde in Scharnhorst.
Reinhard Bürger informiert zum neuen Gottesdienst-Angebot Benedicat Gesegnete Zeit.
TOP16 Schlusswort
Klaus Priebeler bedankt sich bei den Teilnehmern für ihr gezeigtes Interesse am Verein, schließt die Versammlung und leitet zum traditionellen gemütlichen Teil über.
Den Abschluss bildet eine Mitmach-Tanzaktion „Jede Zelle meines Körpers ist glücklich“.
Ende der Versammlung: 21:10 Uhr
Für das Protokoll: Jürgen Schlüter
- 2 -
- Details
- Zugriffe: 6425
DJK ehrt seine Mitglieder
Bei der Mitgliederversammlung der DJK Eintracht Scharnhorst im Franziskus-Zentrum herrschte allgemeine Zufriedenheit. Vorstand und Abteilungsleiter berichteten den rd. 70 Teilnehmern von steigenden Mitgliederzahlen und ausgelasteten Kursangeboten.
- Details
- Zugriffe: 6075
Protokoll Mitgliederversammlung
Termin: Freitag, den 14.08.2020 Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Franziskus-Zentrum Dortmund-Scharnhorst
Tagesordnung:
- Begrüßung und Jubilarehrung
- Worte der Besinnung
- Genehmigung der Tagesordnung
- Genehmigung des Protokolls vom 22.03.2019
- Berichte des Vorstandes und der Abteilungen
- Aussprache zu den Berichten
- Bericht des Kassenwartes
- Bericht der Kassenprüfer
- Aussprache über den Kassenbericht
- Wahl eines Versammlungsleiters
- Entlastung des Vorstandes
- Wahlen
- a) 1. Vorsitzende/r
- b) 2. Vorsitzende/r
- c) Geschäftsführer/in
- d) Kassenwart/in
- e) Pressewart/in
- f) Leiter/innen der vereinsoffenen Angebote
- g) Kassenprüfer/in
- Bestätigungen
- a) Frauenwartin
- b) Jugendleiter/in
- c) Abteilungsleiter/in
- Vorstellung und Genehmigung des Haushaltsplanes 2020
- Anträge
- Beitragsanpassung
- Verschiedenes
- Schlusswort
Anwesend sind 57 Teilnehmer, davon 57 stimmberechtigte Mitglieder (s. TN-Liste Anlage 1).
TOP 1 Begrüßung und Jubilarehrung – Anlage 2
Der 1. Vorsitzende Klaus Priebeler begrüßt die Anwesenden
Jubilarehrung: Vereinsauszeichnungen durch Klaus Priebeler und Jürgen Schlüter
10-jährige Vereinsmitgliedschaft Vereinsehrenzeichen in Bronze:
Diana Glaubitz, Angelika Peters, Selin Sieberg, Kai Gröning, Hannelore Pallak
25-jährige Vereinsmitgliedschaft Vereinsehrenzeichen in Silber:
Hans Löher, Marion Schnabel, Karin Lewandowski
Verbandsauszeichnungen:
DJK Ehrenzeichen in Bronze: Nadine Kiefer – bereits geehrt auf dem DJK DV-Tag
DJK Ehrenzeichen in Silber: Inge und Klaus Glaesner, Pfarrer Reinhard Bürger
DJK Ehrenzeichen in Gold: Klaus Priebeler
- 1 -
TOP 2 Worte der Besinnung (einschl. Totenehrung) - Anlage 3
TOP 3 Genehmigung der Tagesordnung (Versammlungsleiter Jürgen Schlüter)
Es wird festgestellt, dass satzungsgemäß eingeladen wurde. Die Sitzung ist somit
beschlussfähig. Die Tagesordnung wird mit einer Änderung Punkt 16 Beitragsanpassung
entfällt – dafür unter diesem Punkt Arbeitsgruppe 50.-jähriges Vereinsjubiläum
einstimmig angenommen.
TOP 4 Genehmigung des Protokolls vom 22.03.2019 (s. Rückseite Einladung)
Das Protokoll wird einstimmig angenommen.
TOP 5 Berichte des Vorstandes und der Abteilungen
- Bericht des 1. Vorsitzenden Klaus Priebeler – s. Anlage 4
- Bericht Geschäftsführer und Abteilungsleiter Breitensport Jürgen Schlüter – s. Anlage 5
- Bericht Jugendleitung Nadine Kiefer - s. Anlage 6 Protokoll des Jugendtages vom 13.03.2020 – s. Anlage 7
- Bericht Frauenwartin Monika Weber – s. Anlage 8
- Bericht Pressewart Klaus Priebeler – s. Anlage 9
- Bericht Wanderwart Klaus Priebeler – s. Anlage 10
- Bericht Leichtathletik Marion Schnabel, verlesen durch Gabi Schlüter – s. Anlage 11
- Bericht Trampolin Kai Gröning – s. Anlage 12
- Bericht Lauftreff Wilfried Löscher– s. Anlage 13
- Radwandergruppe Klaus Priebeler – s. Anlage 14
- Boule Inge und Klaus Glaesner – s. Anlage 15
TOP 6 Aussprache zu den Berichten
Zu den Berichten gibt es keine Wortmeldungen. Die Neugestaltung der Homepage durch
Matthias Zier, sowie die Arbeit der Jugendleitung unter Nadine Kiefer wird mit Beifall
belohnt.
TOP 7 Bericht des Kassenwartes
Hartmut Mönig verliest den Kassenbericht - s. Anlage 16
TOP 8 Bericht der Kassenprüfer
Kassenprüfung durch Eugenie Schramowski und Johanna Zier am 21.02.2020.
Eugenie Schramowski verliest das Kassenprüfungsprotokoll und beantragt die Entlastung
des Vorstandes - s. Anlage 17
TOP 9 Aussprache über den Kassenbericht
Zum Kassenbericht gibt es keine Fragen. Er wird einstimmig angenommen.
- 2 -
TOP10 Wahl eines Versammlungsleiters
Vorschlag: Chris Fritzsch
Chris Fritzsch ist bereit zu kandidieren und wird einstimmig gewählt.
TOP11 Entlastung des Vorstandes
Chris Fritzsch dankt dem Vorstand für die geleistete Arbeit und beantragt auf Antrag der
Kassenprüfer die Entlastung des Vorstandes.
Der Vorstand wird einstimmig entlastet.
TOP12 Wahlen
- a) 1. Vorsitzende/r – Klaus Priebeler kandidiert nicht mehr – Dank an Klaus Priebeler
Vorschlag: Jürgen Schlüter
Jürgen Schlüter wird mit einer Enthaltung gewählt und nimmt die Wahl an.
Der 1. Vorsitzende Jürgen Schlüter bedankt sich bei Chris Fritzsch und übernimmt die
weitere Versammlungsleitung.
- b) 2. Vorsitzende/r – Inge Glaesner kandidiert nicht mehr – Dank an Inge Glaesner
Vorschlag: Monika Weber
Monika Weber wird einstimmig gewählt und nimmt die Wahl an.
- c) Geschäftsführer/in – Jürgen Schlüter kandidiert nicht mehr – Dank an Jürgen Schlüter
Vorschlag: Gabriela Schlüter
Gabriela Schlüter wird einstimmig gewählt und nimmt die Wahl an.
- d) Kassenwart/in
Vorschlag: Wiederwahl Hartmut Mönig
Hartmut Mönig wird einstimmig gewählt und nimmt die Wahl an.
- e) Pressewart/in - Klaus Priebeler kandidiert nicht mehr – Dank an Klaus Priebeler
Vorschlag: Viola Schalla
Viola Schalla wird einstimmt gewählt und nimmt die Wahl an.
- f) Leiter der vereinsoffenen Angebote
Wanderwart: Team Klaus Priebeler / Sigrid Kreuz
Lauftreff: Wilfried Löscher
Radwandergruppe: Klaus Priebeler / Peter Reddig
Boulegruppe: Inge und Klaus Glaesner
Die Wahlen erfolgen jeweils einstimmig.
- g) Kassenprüfer/in
Eugenie Schramowski scheidet aus. Dank an Eugenie Schramowski. Johanna Zier
ist noch 1 Jahr im Amt.
Vorschlag 2. Kassenprüfer: Kai Gröning
Kai Gröning wird einstimmig gewählt und nimmt die Wahl an.
- 3 -
TOP13 Bestätigungen
Frauenwartin Monika Weber, stellv. Andrea Wölfel
Jugendleiterin Nadine Kiefer, Stellvertreterin Marion Schnabel,
Iryna Kheyfets
Homepage: Matthias Zier
Abteilungsleiter/in:
Breiten- und Rehasport: Jürgen Schlüter
Leichtathletik: Marion Schnabel
Trampolin: Kai Gröning
Die Bestätigungen erfolgen einstimmig.
TOP14 Vorstellung und Genehmigung des Haushaltsplanes 2020
Hartmut Mönig verliest den Haushaltsplan – s. Anlage 18
Der Haushaltsplan 2020 wird einstimmig genehmigt.
TOP15 Anträge
Bis zum 07.08.2020 wurden keine Anträge gestellt.
TOP16 Beitragsanpassung – geändert in: Arbeitsgruppe zum 50-jährigen Vereinsjubiläum
Klaus Priebeler übernimmt die Leitung der Arbeitsgruppe. Spontan erklären sich
Nadine Kiefer, Iryna Kheyfets, Viola Schalla, Chris Fritzsch, Monika Weber, Ute Tonkes,
Ruth Grüger und Klaus Sellke bereit, in der Arbeitsgruppe mitzuarbeiten. Weitere
Helfer sind willkommen.
TOP17 Verschiedenes
Als erste Amtshandlung des neuen Vorstandes wird Klaus Priebeler zum Ehrenvorsitzenden
ernannt.
Von Sigrid Hoffmann kommt der Vorschlag, das Einladungsprozedere zur Mitgliederver-
sammlung zu vereinfachen (anstelle schriftlicher persönlicher Einladungen: Homepage,
Facebook, WhatsApp usw.).
Da diese Änderung mit einer Satzungsänderung verbunden ist und sichergestellt werden
muss, dass die Information auch alle Mitglieder erreicht, wird im Vorstand darüber
beraten.
TOP18 Schlusswort – Anlage 19
Der Ehrenvorsitzende Klaus Priebeler bedankt bei allen Vorstandsmitgliedern, Übungs-
leitern und Helfern für die geleistete Arbeit, bei den Teilnehmern für ihr gezeigtes
Interesse am Verein und schließt die Versammlung.
Ende der Versammlung: 22:10 Uhr
Für das Protokoll: Jürgen Schlüter
- 4 -
- Details
- Zugriffe: 5815
Seite 1 von 2

