DJK Eintracht Scharnhorst
Toggle Navigation
  • Kinder & Jugendliche
    • Basketball für Kids
    • Ballspiele
    • Trendsport
    • Badminton für Kids
    • Capoeira
    • Hip-Hop
    • Indoorfußball für Jung und Alt
    • Jumping Kids
    • Karate Kids
    • Leichtathletik für Kinder... mal anders
    • Mutter Vater Kind Turnen
    • Parkour
    • Trampolin
    • Überflieger
  • Erwachsene
    • Badminton Mix Hobbygruppe
    • Bauch Beine Po
    • Bewegung hält fit
    • Er und Sie
    • Fitness-Gymnastik für Frauen
    • Funktionelle Gymnastik für Frauen
    • Gymnastik für Wirbelsäulen- und Haltungsschäden
    • Hallenbosseln
    • Indoor-Fußball für Jung und Alt
    • Karate
    • Latin Dance
    • Lauftreff: Joggen, Walken, Nordic-Walking
    • Boule - Pètanque
    • "Radtouren - Freizeitgruppe"
    • Step-Aerobic
    • Sport für Diabetiker und Übergewichtige
    • Wandern
    • Capoeira
    • Trampolin
  • Senioren
    • Fit im Alter
    • Stuhl-Yoga in Scharnhorst
    • Fit im Alter für Männer
  • Kursangebote
    • Qi Gong in Scharnhorst
    • Stuhl-Yoga in Scharnhorst
    • Yoga in Alt-Scharnhorst
    • Yoga in Derne
    • Yoga in Lanstrop
    • Yoga in Scharnhorst
  • Gesundheit
    • Gymnastik für Wirbelsäulen- und Haltungsschäden
    • Sport für Diabetiker und Übergewichtige
  • Offene Angebote
    • Boule
    • Lauftreff
    • Radtouren - Freizeitgruppe
    • Wandern
  • Mitglieder-Login
  • Mitglied werden

Ausflug der DJK

Phantasialand wir kommen! Unter diesem Motto fuhren am 25.09.22
Mitglieder der Jugendleitung, sowie Assistenten und Übungsleiter der DJK Eintracht
Scharnhorst als Dankeschön des Vereins für die geleistete Mehrarbeit während der
Corona-Pandemie in das Phantasialand nach Brühl. Es war ein toller, genialer Tag!
Ein großes Dankeschön an Kerstin Lederbogen von der Schalom OT, die diese Fahrt
für engagierte Ehrenamtler aus dem Stadtbezirk organisiert hat.

Details
Zuletzt aktualisiert: 30. September 2022
Zugriffe: 3351

DJK wandert in Österreich

Bereits seit 15 Jahren zieht es die Wandergruppe der DJK Eintracht Scharnhorst jährlich in
die Dachstein-Tauern-Region in der Steiermark. Die richtige Einstimmung zu den täglichen
Anforderungen erhielten die Teilnehmer/innen vor dem Frühstück mit gymnastischen
Übungen, den Blick auf das gewaltige fast 3000 Meter hohe Dachsteinmassiv gerichtet.
Sobald sich der tägliche Frühnebel aufgelöst hatte, wurden mehrstündige Wanderungen
unterschiedlicher Anforderung durchgeführt. Die attraktiven Bergpfade und
Einkehrmöglichkeiten in den gemütlichen Hütten ließen keine Müdigkeit aufkommen.
Ein besonderes Erlebnis bietet in jedem Jahr ein Besuch der auf 1604 m hoch gelegenen
Ursprungalm. Bei herrlichem Sonnenschein wurden wir von unseren Wirtsleuten Meinhard
und Martina vor ihrer Almhütte mit Speis und Trank verwöhnt.
Leider gingen die Wandertage für alle 28 Teilnehmer zu schnell vorüber.

Details
Zuletzt aktualisiert: 20. September 2022
Zugriffe: 3278

Mietgliedsversammlung

Hartmut Mönig und Gabriela Schlüter mit Carl-Mosterts-Relief der DJK geehrt


Die DJK Eintracht Scharnhorst präsentierte sich auf der gut besuchten
Mitgliederversammlung zu Recht mit Stolz und Zuversicht. Die Berichte des Vorstandes und
der Abteilungsleiter zu zwei herausfordernden und erfolgreichen Jahren waren
beeindruckend.
Der 1. Vorsitzende Jürgen Schlüter konnte mit Stolz auf den starken Vereins-Zusammenhalt
verweisen. Mitglieder, Übungsleiter*innen, Assistenten*innen, ehrenamtliche Helfer*Innen
und der Vorstand haben die letzten zwei Jahre trotz Einschränkungen Jung und Alt aktiv
begleitet. Ein Beweis dafür bietet, trotz weniger Austritte, die weiterhin gestiegene
Mitgliederzahl von aktuell 770.
Bei den Vorstandswahlen wurde Claudia Martin als Nachfolgerin von Harmut Mönig als
Kassenwartin und Ines Kessler als Nachfolgerin von Gabriela Schlüter als Geschäftsführerin
gewählt. Dem weiteren geschäftsführenden Vorstand wurde durch Wiederwahl erneut das
Vertrauen ausgesprochen, insbesondere Jürgen Schlüter als 1. Vorsitzender und Monika
Weber als 2. Vorsitzende sowie die Jugendleiter*innen Nadine Kiefer und Matthias Wojcik.
Monika Weber und Ihre Stellvertreterin Andrea Wölfel wurden in Ihrem Amt als
Frauenwartin bestätigt.
Lange gewartet und gefreut haben sich viele auf die diesjährige Ehrung der Jubilare durch
Jürgen Schlüter, Monika Weber und Gabriela Schlüter. Folgende Mitglieder erhielten das
bronzene Vereinsehrenzeichen für ihre 10-jährige Mitgliedschaft: Ilona Matschulat, Katarina
Berta, Ingrid Mönig, Eugenie und Manfred Schramowski und Sigrid Kreuz
Das Vereinsehrenzeichen in Silber für ihre 25-jährige Vereinsmitgliedschaft erhielten
Reinhard Bürger, Ingrid Ahle, Irene Mika, Dorothee Knie, Annette Rieger, Ellen Stegemann,
Andrea Wölfel und Bärbel Zinn.
Die Ehrenmitgliedschaft erhielten Christel Sellke, Gabriela Schlüter und Hartmut Mönig, die
ihre Verbundenheit mit der Deutschen Jugendkraft in außerordentlicher Weise bezeugt und
die Belange der DJK in hervorragender Weise vertreten und gefördert haben.
Eine besondere Anerkennung für Ihre 50-jährige Mitgliedschaft erhielten mit der Übergabe
der DJK Verbands-Treuenadel in Gold Regina Bonnekoh, Hartmut Mönig, Gabriela Schlüter
und Irene Wichert.
Das DJK Verbands-Ehrenzeichen in Bronze erhielten für Ihren persönlichen Einsatz und
besondere Verdienste um die DJK Viola Schalla und Monika Weber. Über das DJK Verbands-
Ehrenzeichen in Silber für einen langjährigen persönlichen Einsatz und die Förderung der DJK
konnten sich Sigrid Hoffmann und Nadine Kiefer freuen.
Für ihre langjährigen außergewöhnlichen Verdienste um die DJK und ihren persönlichen
Einsatz wurde Christel Sellke das DJK Verbands-Ehrenzeichen in Gold verliehen.
Der DJK Sportverband verlieh zudem durch den 1. Vorsitzenden Jürgen Schlüter die höchste
Auszeichnung der DJK, das Carl Mosterts Relief, durch welches herausragende und

langjährige Verdienste um die Ziele und Aufgaben der DJK honoriert werden an Hartmut
Mönig und Gabriela Schlüter.

Details
Zuletzt aktualisiert: 27. September 2022
Zugriffe: 3771

Tagesausflug der DJK Gymnastinnen am 14.09.22

Frauen der DJK Eintracht Scharnhorst verlebten einen ereignisreichen Tag im Sauerland.
Korbach, Schifffahrt auf dem Edersee und ein Abstecher nach Willingen standen auf dem
Programm. Obwohl das Wetter nicht mitspielte, war die gute Laune ungetrübt. Fröhlich
gingen die Gymnastinnen nach der Rückkehr in Scharnhorst auseinander.

Details
Zuletzt aktualisiert: 17. September 2022
Zugriffe: 3338

Wanderung ab Kurpark Hamm

Die DJK Eintracht Scharnhorst lädt für Sonntag (11.09.) zu einer Tageswanderung ein. Wir werden vom Kurpark Hamm eine Rundtour am Kanal und der Lippe entlang durchführen. Insgesamt werden es ca. 10 km sein, die aber leicht zu bewältigen sind. Bitte bringen Sie ihre Verpflegung mit, eine Einkehr ist nicht vorgesehen.

Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Parkplatz der Gesamtschule,Buschei 94.
Von dort geht es in Fahrgemeinschaften nach Hamm.

Details
Zuletzt aktualisiert: 20. September 2022
Zugriffe: 3512

DJK Boule - Vereinsmeisterschaften

Bei bestem Sommerwetter konnten die Spieler der Bouleabteilung der DJK Eintracht Scharnhorst ihre diesjährige Vereinsmeisterschaft austragen.

 

Zum Glück gab es auf dem Schulgelände der Paul-Dohrmann-Schule genügend Schattenplätze für alle Spieler und Besucher. So war es allen Boulespielern möglich, trotz der großen Hitze sehr gute Leistungen zu erbringen.

 

Boule ist ein Sport für alle Generationen. Darum freuten sich die Organisatoren Inge und Klaus Glaesner auch über die rege Beteiligung der Spieler im Alter zwischen 14 und 87 Jahren. Da die Doublette-Partner zu jedem Spiel der Vorrunde neu ausgelost wurden, hatte jeder Spieler die Möglichkeit, durch spielerisches Können, Teamgeist und der entsprechenden Taktik, ein für sich gutes Ergebnis zu erlangen.

Nach 3 Vorrunden-Spielen erreichten 8 Spieler die Finalrunden.

 

Die Versorgung mit Speisen und Getränken wurde von allen Teilnehmern als Mitbring-Buffet organisiert. Der Verein spendierte das Grillgut. Dadurch war für das leibliche Wohl hervorragend gesorgt.

 

Nach einem sportlichen und unterhaltsamen Tag endete der Wettkampf um den Vereinspokal mit folgenden Endergebnissen:

  1. Platz: Team Elisabeth Gocz und Werner Röser
  2. Platz: Team Sonja Brandt und Detlef Ahlgrimm
  3. Platz:  Team Irene Mika und Dieter Schubert

     

Details
Zuletzt aktualisiert: 16. August 2022
Zugriffe: 3430

Seite 32 von 58

  • 27
  • 28
  • 29
  • ...
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ...
  • 36

DJK verbindet

  • Home
  • Über uns
  • Satzung und Beitrag
  • Probetraining
  • Mitglied werden
  • MItgliederversammlungen
  • Termine
  • Chronik
  • Aktivitäten 2018
  • Aktivitäten 2019
  • Aktivitäten 2020
  • Aktivitäten 2021
  • Sportgutschein 4.0
  • Impressum
  • Presseartikel
  • Datenschutzhinweis
  • Downloads
    • Anmeldeformular
    • DJK Corona Magazin
    • Schadensmeldung Unfall
    • BuT-Antrag

Vereinsoffene Angebote

  • Radtouren
  • Boule
  • Wandern
  • Lauftreff: Joggen, Walken, Nordic-Walking

Stöbern



Integration

Back to Top

© 2025 DJK Eintracht Scharnhorst

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen